In unserer Serie “Who is…?” stellen wir euch unser Team vor. Ein weiterer Blick in unser Team!
Sarah Widmer
Seit Januar 2023 arbeite ich bei der Qualitas als Genetikerin im Team Zuchtwertschätzung. Doch die ersten Berührungspunkte mit Qualitas hatte ich bereits 2019. Während meines Studiums in Agrarwissenschaften mit Vertiefung Nutztierwissenschaften an der ETH Zürich schrieb ich meine Masterarbeit bei der Qualitas. Während meiner Masterarbeit untersuchte ich die genetischen Ursachen von Zwillings- und Mehrlingsgeburten beim Rind und entwickelte meine erste Zuchtwertschätzung.
Auch während meines PhD in Computational Biology am Institut für Genetik der Vetsuisse Fakultät in Bern blieb die Zusammenarbeit mit Qualitas und den Mitarbeitenden des Team Zuchtwertschätzung bestehen. Wir erweiterten die genetischen und genomischen Untersuchungen zu den Mehrlingsgeburten und zur weiblichen Fruchtbarkeit im Allgemeinen.
Das Interesse an der Zucht, insbesondere bei den Milchkühen, wurde bei mir schon früh geweckt. Aufgewachsen auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Emmental, mit Fokus auf Milchproduktion und Tierzucht, traf man mich schon als Kind immer bei den Kühen und Kälbern an. Die Arbeit in der Zuchtwertschätzung ist sehr vielseitig und spannend. Sei es die Routine-Zuchtwertschätzung, die Mitarbeit bei Forschungsprojekten oder auch die Entwicklung von Auswertungen für neue Merkmale – alle Aufgaben bringen immer neue Herausforderungen, die meinen Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten.
An der Qualitas als Arbeitgeberin schätze ich die Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und -ort. Aber auch die gute Zusammenarbeit im Team sowie das Vertrauen und die Freiheiten bei der Ausgestaltung der Projekte begeistern mich.
In meiner Freizeit spiele ich Euphonium in der Musikgesellschaft in unserem Dorf und arbeite auf unserem Familienbetrieb mit. Im Winter trifft man mich auf der Skipiste oder auch häufig als Fan im Emmentaler Eishockeystadion an.