Wir wünschen unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir bieten professionelles Co-Working für das bestmögliche Ergebnis.
Wir bieten professionelles Co-Working für das bestmögliche Ergebnis.
Wir sind Ansprechpartner der Schweizer Rinderzucht für die genomische Selektion und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Von der Probenlogistik bis zum genomischen Zuchtwert bieten wir alle Dienstleistungen aus einer Hand an.
Unsere Online-Plattformen bieten einen Mehrwert für Kunden und fokussieren auf die Vereinfachung der täglichen Herausforderungen. Deshalb stehen bei unseren Software Lösungen die Bedürfnisse der modernen und digitalen Tierzucht immer im Zentrum.
Für die Software Applikationen unserer Kunden und unsere Datenbanken verfügen wir über unsere eigene Infrastruktur mit sicheren Back-Up Systemen. Für die Zuchtwertschätzung setzen wir auf einen Mix aus eigenen Servern und externer Infrastruktur, um flexibel effiziente Rechenleistungen zu generieren.
Im Auftrag unserer Kunden schätzen wir Zuchtwerte für Rinder, Milchschafe und Ziegen. Wir bieten diesen Service für Produktionsmerkmale, wie Milch- und Fleischleistung, sowie für diverse Gesundheit-, Reproduktions- und Exterieurmerkmale an.
Wir entwickeln Mobile Apps, die für die Nutzung auf Smartphone und Tablet optimiert sind. Denn ob es um das Festhalten von Gesundheitsdaten direkt im Stall oder die digitale Milchkontrolle geht, die mobile Erfassung und umgehende Verfügbarkeit von Daten wird zunehmend wichtiger.
In unserem Inhouse-Druckzentrum verarbeiten wir tägliche Druckaufträge direkt ab Datenbank sowie Kataloge mit Falzheftung. Über ein professionelles Kuvertiersystem verpacken wir den meisten Output automatisch und organisieren die Postaufgabe für unsere Kunden.
Erfahre in unserem Blog mehr über uns und unsere Geschäftsbereiche.
Wir wünschen unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr.
Ruzica ist in Bosnien und Herzegowina aufgewachsen und zog 2022 in die Schweiz. Qualitas habe ihr enorm geholfen, sich in ihrer neuen Heimat einzuleben. Was genau sie damit meint, erfährst du in unserem Blog.
In Florenz fand die 75. Jahrestagung der Europäischen Vereinigung für Tierwissenschaften (EAAP) statt. Auch unser Team war vor Ort und hat euch in diesem Beitrag die wichtigsten Erkenntnisse und Highlights zusammengefasst.
An unserem diesjährigen Teamevent besuchten wir einen Ziegenhof, erkundeten die faszinierenden Kaltbach-Käsehöhlen und stellten uns schliesslich einer Bauchallenge, bei der wohl einige Kinderträume wahr wurden.
Wer sind wir und was machen wir bei der Qualitas?
Unsere Vision ist, mit unserer täglichen Arbeit die weitere Digitalisierung, Entwicklung und Forschung in der Schweizer Tierzucht und Nutztierhaltung zu prägen. Unsere Mission sehen wir deshalb darin, IT-Lösungen für die Schweizer Nutztierbranche zu entwickeln und professionelle Dienstleistungen für die Tierzucht anzubieten.
Dafür setzen wir auf unser Team aus Fachexperten und Allroundern aus diversen Bereichen und eine kooperative Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir stets spezifische Lösungen für die Zukunft der Schweizer Nutztierbranche. Bei unserer Arbeit stehen für uns immer Partnerschaftlichkeit und Vertrauen im Vordergrund und unsere Werte sind geprägt von Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Fairness.