Zuchtwertschätzung

Blog

Weshalb sich Zuchtwerte ändern können

In der Praxis finden Änderungen von Zuchtwerten oft grosse Beachtung. Doch die Zuchtwerte an sich bleiben konstant. In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie das geht.

Blog

Composites Exterieur

Für die Tiere der Rassen Braunvieh, Holstein und Swiss Fleckvieh werden die aktuellen Zuchtwerte der Block und Gesamtnote Exterieur durch Composites ersetzt. Das bringt viele Vorteile für die Genomik.

News

Team Serie: Who is Patrick Stratz

Sein Weg führte ihn von Deutschland in die Schweiz, von der Tierzucht zum Lehramt und schlussendlich zur Qualitas und somit zurück zur Tierzucht.

Unkategorisiert

WCGALP – Entwicklung neuer Merkmale

Die Entwicklung neuer Merkmale passiert vor allem in den Bereichen Funktionalität und Umweltwirkung unserer Nutztiere. Die wichtigsten Stichworte dazu sind Gesundheit, Fruchtbarkeit, Futtereffizienz und Methan(CH4)-Ausstoss.

Blog

WCGALP – Der Olymp der Tierzucht

Am WCGALP erwartete das Publikum eine Vielzahl an interessanten Vorträgen. Wir haben einige der wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse für euch zusammengefasst.

News

Team Serie: Who is Sarah Engel

Als Projektmitarbeiterin Zuchttechnische Dienstleistungen arbeitet sie vor allem bei verbandsübergreifenden Projekten mit. Sarah ist quasi das Vermittlungsglied zwischen den Kunden und der IT von Qualitas.